Der Blumenkohl stammt aus Zypern und hieß ursprünglich "zypriotischer Kohl." Er ist seit 2500 Jahren als ein Lebensmittel bekannt und war schon damals im Alten Ägypten und Persien kultiviert. Weiterhin wurde sein Anbau zuerst in Italien eingeführt und hat sich danach seit dem 16. Jahrhundert in ganz Europa verbreitet.
Die moderne Küche verwendet den Blumenkohl als Tiefkühlprodukt, da sich alle Eigenschaften wie beim frischen Blumenkohl behalten. Man kann ihn als Ganzes kochen oder roh als Salat servieren. Er enthält Kalium, Magnesium, Calcium, Mangan, Eisen, Kupfer, Zink, Fluor, Carotin, Vitamin C, K, B1, B2, B