• Panonka

    Panonka

Die Lebensmittelindustrie "Panonka"
Die Verarbeitung von Obst und Gemüse

Die Infrastrukturkapazitäten
• 33 Hektar der Gesamtfläche
• 50 000 Quadratmetern von Industriestandorten
• Alle Standards des Umweltschutzes erfüllt

Die Verarbeitungskapazität von 20 000 Tonnen
- Kaltlagerkapazität von 10 000 Tonnen
Das Unternehmen "Panonka" umfasst eine Fläche von 330 000 m2 und beschäftigt sich mit der Rezeption, Reinigung und Lagerung von frischem Gemüse und Obst sowie Verarbeitung, Verpackung und Lagerung von gefrorenen Gemüse.
Neben der Verarbeitung und Lagerung von Gemüse, Früchten und Samenkulturen aus ihrem eigenen Ackergelände, bietet "Panonka" eine Gelegenheit für Verpackungs-, und Lagerungsservice von frischem und gefrorenem Gemüse und Getreide.
Die wichtigsten Einrichtungen sind:
- Industrie-Kühlanlage beim Kühlungsregime bei -25 C, Kapazitäten von etwa 10.000 t
- Zwiebellagerung mit Kapazität von 10 000 t.

Verarbeitungskapazität (20 000 t)
1. Ausrüstung für die Verarbeitung von Gemüse:
Erbsen (6 000 t)
grüne und gelbe Bohnen (10 000 t)
Karotten (2 000 Tonnen)
Paprika (Paprikawürfel), eingefroren, (400 Tonnen)
Zwiebeln (Zwiebelwürfel) (200 Tonnen)
Kartoffeln (Karttoffelzwiebel) (200 Tonnen)
Blumenkohl (200 Tonnen)
Brokkoli (200 Tonnen)
Zuckemais (800 Tonnen)
Verpackung und Lagerung
2. Eine moderne Verpackungsanlage
3. Industrie-Kühlanlage (Kapazität 10 000 t)

Neben der Rezeption, Reinigung, Lagerung und Verpackung von frischem Obst und Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln, Pastinaken, Paprika, Brokkoli, Blumenkohl, Himbeeren und Brombeeren) beschäftigt sich "Panonka" auch mit der Verarbeitung und Verpackung von gefrorenem Gemüse und Obst (Erbsen, grüne Bohnen, grüne Bohnen, Blumenkohl, Brokkoli, Zuckermais, rote, gelbe und grüne Paprika, Zwiebeln, Karotten, Himbeeren und Brombeeren)
- Die Linien für die Erbsen
- Eine Reihe von grünen Bohnen
- Die Linien für die Wurzel - Wurzelgemüse

Abgesehen von hier erwähnten Anlagen, besitzt "Panonka" die stützende Infrastruktur:
- Trafostation von 6 MW.