Die Erbsen haben einen hohen Nährwert und einen angenehmen Geschmack. Die Qualität der frischen Erbsen liegt in erster Linie in hohem Proteingehalt und in günstigem Verhältnis von Zucker und Stärke. Darüber hinaus haben sie eine reiche Mineralzusammensetzung und einen ziemlich hohen Gehalt an Vitamin C.
Die Verarbeitung von Erbsen durch sofortige Einfrierung behält alle Merkmale von frischem Gemüse. Das Einfrieren ist eine herausragende und hochwertige Weise der Konservierung von Erbsen, und deswegen können die sofort gefrorenen Erbsen, unter den Lagerungsbedingungen bei -18 ° C, sogar auf zwei Jahre gelagert werden.
Der Blumenkohl stammt aus Zypern und hieß ursprünglich "zypriotischer Kohl." Er ist seit 2500 Jahren als ein Lebensmittel bekannt und war schon damals im Alten Ägypten und Persien kultiviert. Weiterhin wurde sein Anbau zuerst in Italien eingeführt und hat sich danach seit dem 16. Jahrhundert in ganz Europa verbreitet.
Die moderne Küche verwendet den Blumenkohl als Tiefkühlprodukt, da sich alle Eigenschaften wie beim frischen Blumenkohl behalten. Man kann ihn als Ganzes kochen oder roh als Salat servieren. Er enthält Kalium, Magnesium, Calcium, Mangan, Eisen, Kupfer, Zink, Fluor, Carotin, Vitamin C, K, B1, B2, B
Der Brokkoli stammt aus dem Mittelmeerraum und sein Name stammt von dem italienischen Wort "Brocco", was man als Zweige oder Sprossen übersetzt. Er wurde noch in der Antike angebaut, aber in Europa hat sich seine Verwendung erst im 16. Jahrhundert verbreitet und wurde von den italienischen Einwanderern in die Vereinigten Staaten übertragen.
Der Brokkoli ist ein Gemüse, das sehr reich an Nährstoffen ist, vor allem an Kalium, Folsäure, Eisen, Beta-Carotin und Schwefelverbindungen, die ihn zu einer richtigen Vitamin- und Mineralstoffbombe machen.
Die aktuelle Gefrierverarbeitung von Brokkoli erlaubt, dass das Gemüse alle seine Eigenschaften gleich wie ein frischer Brokkoli behält.
Die Paprika gehört zu den wichtigsten Gemüsekulturen.
Die Paprika ist eine Pflanze mit einer langen Tradition im Anbau und in der Verwendung und hat einen hohen Nährwert. Sie ist für den menschlichen Verzehr sehr wichtig, da sie biologisch wichtige Materien enthält und insbesondere hebt den Reichtum an Vitamin C, das es viel mehr als in Zitronen gibt.
Die Paprika kann auf verschiedene Weise verwendet werden, und als gefroren, behält die Paprika alle ihre Eigenschaften und ihren Nährwert. Der hohe Nährwert und die biologische Wertigkeit von der Parpika reflektieren sich im reichen Gehalt an Kohlenhydraten, Proteinen, Ballaststoffen, Ölen, organischen Säuren, Mineralstoffen, Vitaminen, Pigmentnen, Capsaicin und ätherischen Ölen.
Die Karotte enthält unter allen Gemüsen die größte Menge an Beta-Carotin. Aus diesem Grund verstärkt der Verzehr von Karotten die Widerstandskraft des Körpers.
Tiefgefrorene Karotten enthalten die gleichen Eigenschaften wie frische Karotten und mit dem entsprechenden Modus von -18 ° C sind sie für den Einsatz in der modernen Küche sehr praktisch.
Die Karotte enthält Kohlenhydrate, Proteine, Carotine, Vitamine B1, B2, B6, C, E, H, K und PP als auch Calcium, Eisen, Kalium und Kupfer.
Die grünen Bohnen gehören zu der Familie der Leguminosen und werden weltweit angebaut.
In der täglichen Ernährung werden sie für die Zubereitung von Mahlzeiten mit Fleisch, Salat und auch für die Wintervorräte sehr oft verwendet. Es hat nur sehr wenige Kalorien, viele nützliche Zutaten. In den grünen Bohnen befinden sich Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe, sehr wenige Proteine, kein Fett und was die Kalorien betrifft, 100 Gramm gekochter grüner Bohnen enthalten eine Kalorie.
Die Verarbeitung von Bohnen durch sofortige Einfrierung behält alle Eigenschaften von frischen grünen Bohnen.
Die tiefgefrorene Zwiebel ist ein Produkt, in dem alle Nährstoffe einer frischen Zwiebel beibehalten sind. Der Mineral-, und Vitamingehalt ist das Wertvollste was in einer Zwiebel sowie im kurativen Sinne als auch im Sinne der Ernährung ist. Von den Mineralstoffen gibt es am meisten Kalium, viele Oligo-, und Spurenelemente und von Vitaminen enthält sie meistens Carotin (Provitamin A), B1, B2, E, H, K, P und Vitamin C. Das gefrorene Produkt in Form eines Würfels ist sehr praktisch für den Einsatz in der modernen Küche.
Der Zuckermais wird für die menschliche Ernährung in der Milchphase der Entwicklung verwendet und ergibt ein sanftes, saftiges und sehr schmackhaftes Korn. Wenn das Korn weich, saftig und süß ist, wird es für die Vorbereitung einer breiten Palette an Gerichten aus Suppen und Salaten verwendet. Der Zuckermais ist eine der beliebtesten Gemüsekulturen, dessen Konsumation von Jahr zu Jahr zunimmt. Er ist sehr reich an pflanzlichen Nährstoffen, Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen, sowie auch an Carotin, Lutein und Xanthin Cryptoxanthin und Vitamin A. Er enthält auch Vitamine der Gruppe B, nämlich Thiamin, Niacin, Pantothensäure, Folsäure, Riboflavin und Pyridoxin und ist auch reich an auch Zink, Magnesium, Kupfer, Eisen und Mangan. Dank dem Einfrieren von Obst und Gemüse ist für uns auch dieses Lebensmittel ganzjährig erreichbar. Den Zuckermais kann man dem Verwendungszweck nach auch als Kolben oder abgekrönt einfrieren lassen.