Der Zuckermais wird für die menschliche Ernährung in der Milchphase der Entwicklung verwendet und ergibt ein sanftes, saftiges und sehr schmackhaftes Korn. Wenn das Korn weich, saftig und süß ist, wird es für die Vorbereitung einer breiten Palette an Gerichten aus Suppen und Salaten verwendet. Der Zuckermais ist eine der beliebtesten Gemüsekulturen, dessen Konsumation von Jahr zu Jahr zunimmt. Er ist sehr reich an pflanzlichen Nährstoffen, Ballaststoffen, Mineralien und Vitaminen, sowie auch an Carotin, Lutein und Xanthin Cryptoxanthin und Vitamin A. Er enthält auch Vitamine der Gruppe B, nämlich Thiamin, Niacin, Pantothensäure, Folsäure, Riboflavin und Pyridoxin und ist auch reich an auch Zink, Magnesium, Kupfer, Eisen und Mangan. Dank dem Einfrieren von Obst und Gemüse ist für uns auch dieses Lebensmittel ganzjährig erreichbar. Den Zuckermais kann man dem Verwendungszweck nach auch als Kolben oder abgekrönt einfrieren lassen.